
Denkmal - Fliegen lernen, wenn der Boden bricht
Erscheinungstermin: 18.08.2026 Vorbestellbar

🔜 Jetzt vorbestellen & ein einzigartiges Buch über Verlust, Liebe & innere Klarheit entdecken!
Ein tief bewegendes Werk über Trauer, Selbstführung & die Kraft, trotz Schmerz weiterzuleben.
-
Authentische, persönliche Geschichte nach dem Verlust einer Tochter
-
Ein Denkmal für Liebe, Mut & Dankbarkeit
-
Ein Buch, das keine Antworten gibt – sondern Fragen stellt & zum Fühlen einlädt
-
Für Menschen, die Trost, Hoffnung & Selbstreflexion suchen
-
Ein inspirierender Weg zu innerer Klarheit & neuer Stärke
Produktbeschreibung
Was bleibt, wenn alles zerbricht?
Als der Autor im Jahr 2022 völlig unerwartet seine Tochter Hannah verliert, steht die Welt still. Schmerz, Leere und Sprachlosigkeit breiten sich aus – und doch wächst daraus ein Weg. Ein Weg voller Liebe, Erinnerung, innerer Klarheit und stillem Mut.
„Denkmal“ ist mehr als ein Buch über Trauer. Es ist eine Kampfansage an das Schicksal, nicht Opfer zu bleiben. Es ist eine Einladung zur Selbstreflexion, zur Selbstführung – und zum Vertrauen auf den inneren Kompass.
Dieses Buch ist ein sehr persönliches Denkmal – für Hannah, für die Liebe, für das Leben. Und für alle, die bereit sind, trotz Schmerz neue Stärke zu finden.
Fazit:
Ein berührendes, ehrliches und mutiges Buch, das dich mitten ins Herz trifft – und dir zeigt, dass auch im dunkelsten Moment Klarheit, Liebe und Hoffnung weiterleuchten können.
ISBN: 9783987551789
Umfang: ca. 250 Seiten
Format: 135 x 210 mm
Bindung: Softcover
Über die Autoren
Dirk Langenströher war mit 27 Jahren bereits Geschäftsführer einer deutschen Einzelhandelskette – beruflich wie privat auf der Sonnenseite des Lebens. Doch der plötzliche Tod seiner Tochter Hannah im Juli 2022 veränderte alles. Der Verlust stürzte ihn in eine tiefe Krise – und wurde zugleich der Beginn einer inneren Reise.
Anstatt am Schmerz zu zerbrechen, entschied er sich, neu zu leben: bewusster, klarer, menschlicher. Heute begleitet er mit seinem eigenen Unternehmen Menschen und Organisationen auf dem Weg zu mehr Resilienz, Selbstführung und innerer Stärke.
Sein Buch ist sein persönlichstes Projekt – eine bewegende Hommage an seine Tochter Hannah, die als unsichtbare Co-Autorin mitschreibt. Und eine Einladung an alle, die selbst lernen wollen, nach einem Bruch wieder aufzustehen.
Hannah war von Geburt an eine besondere Erscheinung – mit großen, wachen Augen, unbändiger Neugier und einem Herzen, das größer nicht hätte sein können. Sie war klug, humorvoll, einfühlsam – und hinterließ Spuren bei jedem, der ihr begegnete.
Auch wenn sie viel zu früh gegangen ist, wirkt sie weiter: in Gedanken, in Erinnerungen – und in diesem Buch.
Hannah ist die Co-Autorin, die nicht mehr hier ist – und doch auf jeder Seite zu spüren. Durch die Worte ihres Vaters spricht sie liebevoll, klar und voller Bedeutung zu uns. Ein Mädchen, das bleibt – für immer.