Europäische Union
mit Lernvideos von EinfachSchule inkl. Übungsaufgaben
Erscheinungstermin: 09.12.2025
In Kürze (wieder) erhältlich! ⏳
Jetzt unverbindlich auf die Warteliste setzen oder Einloggen um den Status zu prüfenIn Kürze (wieder) erhältlich! ⏳
Super, du bist in der Warteliste! 🥳
Super, du bist in der Warteliste! 🥳
Register Account
Jetzt bestellen & die EU spannend entdecken!
Ein Lernheft über Geschichte, Institutionen, Krisen & Zukunft der Europäischen Union.
- Ein klarer Leitfaden für Schüler:innen ab Klasse 7 bis 12
- Für alle, die die EU verstehen & mitgestalten wollen – praxisnah & spannend
- Inspirierend, strukturiert & interaktiv – mit Übungen, Lösungen & 28 Lernvideos
- Zeigt, wie die EU dein Leben prägt: Reisen, Euro, Handyverträge & mehr
- Ein Aufruf zur aktiven Teilhabe: Von Fakten zu deiner Rolle als junger Europäer
Produktbeschreibung
Die Europäische Union ist ein zentrales Thema unserer Zeit – ein Projekt, das Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verbindet und unser Alltagsleben beeinflusst.
Das Lernheft bietet einen klaren, strukturierten Überblick von den Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu aktuellen Herausforderungen. Es geht nicht nur um Fakten lernen, sondern um das Verständnis einer lebendigen Geschichte voller Mut, Kompromisse und Konflikte – ideal für Politik- und Geschichtsunterricht oder zur Prüfungsvorbereitung.
Dieses Heft richtet sich an Lernende, die die EU nicht nur kennenlernen, sondern auch aktiv mitgestalten wollen. Es zeigt, wie du als junger Europäer:in Einfluss nehmen kannst – von globalen Handelsbeziehungen bis zu Beitrittskandidaten. Strukturiert in vier Kapitel: Geschichte, Institutionen, Krisen (wie Brexit oder Finanzkrise) und Zukunft. Jeder Abschnitt startet mit verständlichen Erklärungen, Graphiken und Bildern, gefolgt von Übungsaufgaben mit Lösungen. Extra: QR-Codes zu EinfachSchule-Videos für anschauliche Vertiefung.
Was du mit diesem Lernheft lernst:
✔️ Die Geschichte der EU: Von ersten Ansätzen nach dem Krieg bis zur heutigen Integration.
✔️ EU-Institutionen: Aufgaben & Zusammenwirken von Parlament, Kommission, Rat & Co.
✔️ Krisen analysieren: Ursachen & Folgen von Finanzkrise, Brexit & Rechtsstaatlichkeitsstreit.
✔️ Zukunft der EU: Beitrittskandidaten, globale Beziehungen & deine Rolle als Mitgestalter:in.
✔️ Praktische Übungen: Teste dein Wissen mit Aufgaben & Lösungen für besseres Verständnis.
✔️ Interaktive Ergänzung: QR-Codes zu Videos für abwechslungsreiches Lernen.
✔️ Alltagsrelevanz: Wie die EU Reisen, Währung & digitale Rechte beeinflusst.
✔️ Denkanstöße: Über den Unterricht hinaus – für spannende Einsichten in Europa.
✔️ Lernstrategien: Tipps zum Lesen, Wiederholen & Nachschlagen für nachhaltigen Erfolg.
Fazit:
Ein Heft für motivierte Schüler:innen – die nicht nur lernen, sondern die EU verstehen & mitprägen wollen.
ISBN: 9783987551987
Umfang: 116 Seiten
Inhaltsverzeichnis
1 - Geschichte der Europäischen Integration
1.1 Anfänge Europäischer Zusammenarbeit
1.2 Errichtung einer Europäischen Gemeinschaft
1.3 Richtungskonflikt I und Reform
1.4 Wachstum und vertiefte Integration
1.5 Richtungskonflikt II und Stärkung der EG
1.6 Die Geburt der Europäischen Union
1.7 Modernisierungsversuche und Erweiterung nach Osten
1.8 Verfassungskrise und langersehnte Reformen
1.9 Die moderne EU – zwischen Expansion und Exit
1.10 Aufgaben
2 - EU-Institutionen und ihr Zusammenwirken
2.1 Europäisches Parlament
2.2 Rat der Europäischen Union (Ministerrat)
2.3 Europäische Kommission
2.4 Europäischer Rat
2.5 Gerichtshof der Europäischen Union
2.6 Europäische Zentralbank (EZB)
2.7 Europäischer Rechnungshof
2.8 Aufgaben
3 - Krisen der Europäischen Union
3.1 Finanzkrise 2008
3.2 Wirtschafts- und Währungskrise
3.3 Identitätskrise - Brexit
3.4 EU-Rechtstaatlichkeitskrise
3.5 Aufgaben
4 - Wachstum, Wandel, Erweiterung – Wege in die Zukunft der EU
4.1 EU-Erweiterung im Blick: Kandidatenländer und Beitrittsverfahren
4.2 Handelsabkommen der EU: Bestandsaufnahme und Perspektiven
4.3 Unsere Rolle in der EU: Wege zur Mitwirkung
4.4 Aufgaben
Nutze die "Blick ins Buch"-Funktion, damit du dir einen besseren Eindruck vom Lernheft machen kannst!



