Grundlagen der Mikroökonomie
Dieses 106 Seiten starke VWL-Lernheft richtet sich an alle Studierende, die Mikroökonomie als Grundlagenfach meistern müssen, sei es an einer Universität oder an einer anderen (Fach-)Hochschule. Zahlenmäßig betrifft das vor allem das Fach BWL, aber auch alle anderen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, bis hin zum Wahl- oder Nebenfach VWL. Gerade wenn das eigentliche Hauptfach keinen Wirtschaftsbezug aufweist, werden die anschaulichen Beispiele eine große Hilfe sein. Doch auch im klassischen VWL-Studium kann dieses Lernheft als wertvolles Fundament dienen.
Als ergänzendes Lernmaterial stehen dir dank der QR-Codes themenbasierte Erklärvideos von StudyHelpTV zur Verfügung. Scanne hierzu mit deinem Smartphone oder Tablet den QR-Code ab und sieh dir das passende Lernvideo zum Thema an.
Themen im Heft:
- Mikroökonomie
- Nachfrage und Angebot
- Marshall-Diagramm
- Elastizität
- Renten
- Konsumentenpräferenzen
- Nutzenmaximierung
- Produzententheorie
- Marktmacht
- Spieltheorie