(Miss-)Erfolg
Scheitern. Lernen. Weitergehen.
Erscheinungstermin: 14.04.2026 Vorbestellbar
🔜 Jetzt vorbestellen & entdecke, wie Scheitern zur Stärke wird!
Eine ehrliche Chronik über Startup-Gründung, Risiken & Resilienz.
- Die ungefilterte Wahrheit über Scheitern in der Startup-Welt
- Für Gründer, Unternehmer & Projektleiter, die realistisch planen wollen
- Inspirierend, ehrlich & praxisnah – mit Lektionen aus realem Scheitern
- Zeigt, wie Risikomanagement & Disziplin Erfolg ermöglichen
- Ein Aufruf zur neuen Gründermentalität: Lernen statt Verbergen
Produktbeschreibung
Die Startup-Welt feiert Erfolge und schweigt über Scheitern. Markus Kapler bricht dieses Schweigen.
In seiner ehrlichen Chronik erzählt er die vollständige Geschichte von Locamo, seinem E-Commerce-Startup: Von der ersten Idee über den Aufbau eines Teams, die Entwicklung eines funktionierenden Produkts und erste Erfolge bis zur schmerzhaften Erkenntnis, dass es nicht reichen würde – und zur Insolvenz.
Dies ist kein Ratgeber mit Erfolgsformeln. Es ist die ungefilterte Reflexion eines Unternehmers, der mit über 25 Jahren Erfahrung als Projekt-Manager und CIO sowohl die Unternehmerwelt als auch das Startup-Ökosystem kennt. Kapler schreibt über die Euphorie der Gründungsphase, aber auch über falsche Freunde, deutsche Neidkultur, Cyberangriffe und die harten Lektionen des Marktes.
Seine zentrale Erkenntnis: Erfolg entscheidet sich nicht an der Brillanz der Idee oder der Höhe der Finanzierung, sondern an der Qualität der unternehmerischen Grundarbeit sowie der Professionalität des Projektmanagements – Risikomanagement, Prozesse, Disziplin, die ehrliche Auseinandersetzung mit der Marktrealität.
Das Buch ist eine Chronik und eine Reflexion zugleich. Für alle, die wichtige Projekte vor sich haben oder Neues wagen – und wissen wollen, was wirklich auf sie zukommt. Für alle, die wissen wollen, worauf sie sich wirklich einlassen. Für alle, die verstehen möchten, was es bedeutet, zu gründen, zu führen und durchzuhalten – jenseits von Erfolgsgeschichten und Gründer-Romantik.
Ungeschönt. Ehrlich. Menschlich.
Markus Kapler zeigt auf:
✔️ Wie du als Unternehmer das unverzichtbare Mindset entwickelst, das dich durch Höhen und Tiefen trägt – inklusive Kommunikationsstärke, Mut zur Umsetzung und Resilienz.
✔️ Wie du deine Geschäftsidee strukturiert und methodisch mit klarer Strategie und fokussierter Planung zum Leben erweckst, damit dein Startup nicht an Planlosigkeit scheitert.
✔️ Wie du dein Projekt mit dem Konzept des Minimum Viable Product (MVP) schlank startest und vermeidest, im „Feature-Wahnsinn“ unterzugehen.
✔️ Wie du Risiken von Anfang an erkennst, analysierst und durch professionelles Risikomanagement den finanziellen und operativen Schaden minimierst.
✔️ Wie du ein belastbares Netzwerk aufbaust, das dir Türen öffnet; sei es bei der Mitarbeitersuche, bei Partnern oder bei Investoren.
✔️ Wie du dein Team effektiv führst, richtige Mitarbeiter findest und eine Unternehmenskultur schaffst, die über den reinen „Feelgood-Faktor“ hinaus echte Loyalität und Leistung erzeugt.
✔️ Wie du dich in der schwierigen deutschen Gründerlandschaft zurechtfindest, insbesondere mit Blick auf Neid, Einzelkämpfertum und die typischen Mentalitätsfallen.
✔️ Wie du dich gegen Ideenklau und Wettbewerbsdruck, gegen Medienmanipulation und öffentliche Unsichtbarkeit wappnest.
✔️ Wie du starke und klare Strukturen in der Zusammenarbeit mit Partnern und Dienstleistern aufbaust – vom klar definierten Scope bis hin zu sinnvollen Kontrollmechanismen.
✔️ Wie du mit Rückschlägen und der Realität souverän umgehst – und das Scheitern als Chance verstehst und gestärkt in die Zukunft schreitest.
Fazit:
Ein Buch für mutige Gründer und Unternehmer – die bereit sind, Scheitern als Teil des Erfolgs zu sehen und real zu lernen.
ISBN: 9783987551826
Umfang: ca. 250 Seiten
Format: 135 x 210 mm
Bindung: Paperback
Über den Autor
Markus Kapler ist diplomierter Betriebswirt, verheirateter Familienvater und seit 2014 selbstständiger Unternehmensberater. Mit über 25 Jahren Projekt- und Managementerfahrung gilt er als Experte für komplexe IT-Transformationsprojekte und wurde zweimal als TOP10 CIO des Jahres im Mittelstand geehrt. Er begleitete zahlreiche SAP-Transformationen und Digitalisierungsvorhaben als CIO und Projektleiter. 2015 gründete er mit seinem Bruder Locamo, einen regionalen Online-Marktplatz für den lokalen Einzelhandel, der jedoch in die Insolvenz ging.
Nach dieser prägenden Erfahrung kehrte Kapler als Unternehmensberater und Projektmanager in die Beratungsbranche zurück, heute gefragter denn je. Seine einzigartige Expertise liegt in der Verbindung von visionärem Denken und pragmatischer Umsetzung.
Kapler lebt in Baden-Württemberg, ist Mitglied bei BNI Deutschland und möchte mit diesem Buch anderen Gründern jene ehrlichen Einblicke geben, die er sich selbst vor seiner Unternehmensgründung gewünscht hätte.

