Lerne mit Projekten Programmieren: C++
Normaler Preis 29,99 €
Prof. Dr. Andreas Haja von FearlessEngineers.de präsentiert "Lerne mit Projekten Programmieren: C++" - lerne die vermeintlich komplexe Welt der Programmiersprache C++ ohne Vorkenntnisse und mit zahlreichen Lernvideos und echten Programmierbeispielen zum selber coden!
- 150 Seiten starkes Lernheft
- Lerne mit Projekten Programmieren: C++
- für alle Studiengänge & Interessierte geeignet
- zahlreiche Aufgaben mit Lösungen & Codes zum selbst Programmieren
- Lernvideos von FearlessEngineer
- geschrieben und empfohlen von Prof. Dr. Andreas Haja
Das Ziel dieses Lernhefts ist einfach: Wenn du alles gelesen und vor allem die Beispiele und Aufgaben bearbeitet hast, dann wirst du eigene Programme schreiben und fremden Quellcode (z.B. auf GitHub) verstehen können.
Du lernst an einer der bekanntesten und leistungsfähigsten Sprache der Welt die wichtigsten Grundlagen der Programmierung kennen. Dazu zählen z.B. Variablen, Verzweigungen, Schleifen und Klassen. Und das schöne ist: Wenn du C++ beherrschst, dann fällt es dir leicht, dich schnell in andere Sprachen wie Java oder Python einzuarbeiten.
Dieses Lernheft konzentriert sich auf wesentliche Inhalte, welche kurz und verständlich dargestellt werden. Als ergänzendes Lernmaterial stehen dir dank der QR-Codes im Heft zahlreiche Videos und Programmierbeispiele von FearlessEngineer zur Verfügung. Scanne hierzu mit deinem Smartphone oder Tablet den QR-Code ab und sieh dir ein auf das Thema zugeschnittenes Video an. Viele der Beispiele lassen sich einfach online im Browser ausführen und verändern. Du benötigst als Minimalausstattung nur ein Mobilgerät mit Internetzugang.
Beispielvideo aus Lernheft:
Für wen ist dieses Heft geeignet?
Die Art und Weise, wie dieses Heft verwendet werden sollte, ist stark abhängig davon, welches Vorwissen du mitbringst. Lass uns kurz über die wahrscheinlichsten Szenarien reden:
- Du hast noch nie programmiert und von Computern verstehst du bisher auch nicht viel.
- Du hast zwar noch nicht programmiert, kennst dich aber mit deinem Betriebssystem einigermaßen aus (Windows, MacOS oder Linux).
- Du beherrschst schon einigermaßen eine Programmiersprache.
- Du bist schon richtig fit in anderen Sprachen und willst jetzt C++ lernen.
Wenn du dich zu den Gruppen 2 oder 3 zählst, dann gehörst du zur Zielgruppe dieses Lernhefts. Du verfügst dann über grundlegende Kenntnisse wie z.B.
- Dateiverwaltung
- Installation von Software
- Systemeinstellungen anpassen
Der Einstieg in C++ wird dir vermutlich eher leicht fallen. Gehörst du eher zu Gruppe 1, dann kannst du mit diesem Heft zwar auch arbeiten, solltest aber vorher oder parallel dazu einen Basis-Kurs zum Umgang mit Windows oder MacOS machen.
Und wenn du zur Gruppe 4 gehörst, dann wird dir das Lernheft vermutlich an vielen Stellen nicht tief genug gehen. Du kannst in diesem Fall die Inhalte am besten selektiv lesen und solltest vor allem die Beispiele durcharbeiten.
ISBN: 9783987550423
Dr. Andreas Haja ist Professor an der Fachhochschule Emden/Leer und seit mehreren Jahren in der Ingenieurausbildung tätig. Seine Beobachtung ist, dass ein hoher Praxisbezug und Spaß am Fach eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Lernen sind. Studieren kann in der heutigen Zeit viel mehr sein, als sich die klassische 90-Minuten-Vorlesung anzuhören. Auf YouTube betreibt er den Kanal "The Fearless Engineer".
Die Idee des „Fearless Engineer“ ist es deswegen, die Lerninhalte so darzustellen, dass es möglich ist, wichtige Grundkonzepte „nebenbei“ und mit Spaß zu lernen. Aus diesem Grund wurde YouTube als Medium mit einer meist kurzen Videodauer von weniger als 20 Minuten gewählt. In Kombination mit diesem Lernheft und weiteren Programmierbeispielen ist die Reihe "Lernen mit Projekten" ein voller Erfolg!
-
Herzlich Willkommen
- Leitfaden für dieses Lernheft
- Wie lernst du richtig?
- Was brauchst du zum Programmieren?
-
Die wichtigsten Programmier-Tools
- Das Terminal benutzen
- Tools zum Entwickeln installieren
- Versionskontrolle mit GIT
-
Projekt 1: Geheime Nachrichten
- Werkzeuge für dieses Kapitel
- Verständnisfragen und Aufgaben
- Teil 1: Ver- oder Entschlüsselung auswählen
- Teil 2: Textzeichen nacheinander verarbeiten
- Teil 3: Erzeugen von Geheim-Nachrichten
- Projekterweiterungen
-
Projekt 2: Player für ASCII-Filme
- Werkzeuge für dieses Kapitel
- Verständnisfragen und Aufgaben
- Teil 1: ASCII-Bilder aus Datei extrahieren
- Teil 2: Film-Statistiken ausgeben
- Teil 3: Bildhöhe anpassen und Film abspielen
- Projekterweiterungen
-
Projekt 3: Wütende Vögel im Terminal
- Werkzeuge für dieses Kapitel
- Verständnisfragen und Aufgaben
- Teil 1: Klassenstruktur entwickeln
- Teil 2: Das Spielfeld aufbauen
- Teil 3: Die Spielschleife konstruieren
- Projekterweiterungen
-
Wie geht es weiter?
- Lösungen
Wie kommt mein Produkt zu mir?
Format: gedrucktes Lernheft / Buch
Die gedruckte Version wird innerhalb von 2 Tagen an die Deutsche Post oder an DHL übergeben. Dabei versenden wir bis 500g als Großbrief, von 501g bis 1000g als Warenpost (inkl. Tracking) und ab 1kg als Paket.
Format: digitales Lernheft / Buch (E-Book)
Nach dem Kauf kannst du die PDF-Version direkt downloaden und erhältst ebenfalls noch einen Download-Link per Mail (Spam-Ordner prüfen!). Vorteil, wenn Lernvideos oder weiterführendes Material enthalten sind: Die QR-Codes müssen dann nicht mit dem Smartphone oder Tablet gescanned werden, sondern können direkt im Dokument angeklickt werden. So gelangst du schnell zum passenden Video bzw. Material! Allgemein ist die gesamte Navigation im Heft nun klickbar und du gelangst direkt zum passenden Thema.
Hinweis: Wenn du als Zahlart "Sofortüberweisung" auswählst, erhältst du das E-Book erst nach Wertstellung deiner Zahlung. Das dauert i.d.R. 1-2 Tage nach Kauf.
Format: gedrucktes + digitales Lernheft / Buch
Du hast dich für das Beste aus beiden Welten entschieden. Sobald die Bestellung durch unseren Versanddienstleister verschickt wird, erhältst du die digitale Version per Mail und kannst direkt loslegen - ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Die gedruckte Version kommt anschließend innerhalb weniger Tage per Post.
Format: Onlinekurs
Beim Onlinekurs erhältst du neben hilfreichen Erklärungen und werbefreien Lernvideos von Lehrer Schmidt und Daniel Jung die Möglichkeit, jederzeit deine Fragen zu stellen. Diese werden stets von unserem Expertenteam beantwortet. Alle Aufgaben kannst du zusätzlich in Form von Arbeitsblättern downloaden und bei Bedarf ausdrucken. Die Zugangsdaten zum Kurs erhältst du direkt nach Bezahlung per Mail.